×
            
         
        Konditoren und Konditorinnen wählen die Zutaten für die Herstellung von Konditoreiprodukten wie Torten, Kuchen, Pralinen, Süßspeisen, Party- oder Käsegebäck aus, berechnen die benötigten Mengen und wiegen bzw. messen diese ab. Dann verarbeiten sie die Ausgangsstoffe per Hand oder mithilfe von Maschinen und Geräten. Sie mischen, portionieren und formen die Massen, etwa Teige, geben weitere Zutaten wie vorbereitetes Obst nach Rezept hinzu und geben alles in Backformen oder auf Backbleche. Nach dem Backen garnieren, glasieren oder zuckern Konditoren und Konditorinnen die Waren, z.B. Torten und Gebäck. Außerdem wirken sie bei der Warenpräsentation im Laden, beim Verkauf der Konditoreiwaren und der Kundenberatung mit.
        Gewerbliche Schule Im Hoppenlau mit Technischer Oberschule Stuttgart
            
                Do, 05.02.26     08:30 - 12:30                
            Rosenbergstraße 17, 70176 Stuttgart
            
        
                    Die Online-Plattform bietet den Lehrkräften die Möglichkeit, schnell und einfach 
                    Teilnahmeslots für die Schüler*innen zu buchen. Darüber hinaus dient sie aber auch 
                    als Informationsplattform für die Berufsorientierung inner- und außerhalb des 
                    Unterrichts.
                
            
            Das Stuttgarter Projekt "Berufecasting" steht unter der Schirmherrschaft der Schulbürgermeisterin Isabel Fezer und wurde initiiert vom Geschäftsführenden Schulleiter der Gewerblichen sowie Haus- und Landwirtschaftlichen Schulen der Stadt Stuttgart Felix Winkler.
            
        


